UTI-Antibiotika: Behandlung von Harnwegsinfektionen
Welches sind die besten UTI-Antibiotika? Was passiert, wenn Antibiotika nicht wirken? Kann man eine UTI ohne Antibiotika behandeln?
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Antibiotika gegen UTI wissen müssen. Wenn Sie jemals Fragen gegoogelt haben wie…
Sollte ich Amoxicillin bei UTI einnehmen?
Welches sind die besten Antibiotika bei UTI?
Ist Macrobid für UTI geeignet?
Was passiert, wenn Antibiotika bei einer UTI nicht wirken?
Kann man eine UTI ohne Antibiotika behandeln?
Dieser Artikel ist für Sie. Auch wenn Sie nichts davon gegoogelt haben, aber Fragen zu Antibiotika bei UTI haben, sollten Sie hier fündig werden.
Zum Abschnitt springen:
- Wie UTI-Antibiotika ausgewählt werden. >>>>
- Was passiert, wenn Antibiotika bei einer UTI nicht wirken? >>>>
- Die Ergebnisse meines UTI-Tests sind negativ, was nun? >>>>
- Habe ich eine rezidivierende UTI oder eine Interstitielle Zystitis? >>>>
- Können Sie den Zyklus der Antibiotikabehandlung bei UTI durchbrechen? >>>>
Wir stellen fest, dass die Menschen über UTI-Antibiotika diskutieren, als ob es sich dabei um eine einzige Behandlungsoption handelt. In Wirklichkeit handelt es sich bei UTI-Antibiotika um eine ganze Reihe von verschiedenen Medikamenten und Dosierungen, die aus bestimmten Gründen ausgewählt werden.
Wenn Sie wissen, warum bestimmte Antibiotika hilfreich sind und andere nicht, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre eigene Behandlung. Lassen Sie uns also ganz am Anfang beginnen. Auf diese Weise können Sie das Wissen, das Sie bereits haben, bestätigen und dann ausbauen.
UTI Behandlung Antibiotika Übersicht
Bei einer unkomplizierten Harnwegsinfektion gibt es drei Hauptbehandlungsmöglichkeiten: Antibiotika, natürliche Heilmittel oder einfach nur Wasser trinken.
Können Sie ein beliebiges Antibiotikum gegen eine Blasenentzündung einnehmen?
Die kurze und sehr entschiedene Antwort darauf ist nein.
Jedes Antibiotikum wird von unserem Körper anders verarbeitet. Einige Antibiotika, die oral eingenommen werden, passieren niemals die Harnwege. Oder wenn doch, dann nur in so geringen Mengen, dass sie völlig unwirksam sind.
Die Selbstverschreibung von Antibiotika könnte dazu führen, dass Sie Medikamente einnehmen, die keinerlei positive Wirkung haben und möglicherweise sogar negative Nebenwirkungen.
Selbst wenn Google Ihnen sagt, dass das, was Sie zur Hand haben, tatsächlich die Harnwege passieren kann, wissen Sie, welche Arten von Bakterien es behandelt? Und was noch wichtiger ist: Wissen Sie, welche Bakterien (oder andere Erreger) Ihre Symptome verursachen?
Die meisten Menschen haben auf keine dieser Fragen eine Antwort, wenn sie sich für die Selbstbehandlung einer UTI entscheiden. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen, die Sie beachten sollten.
Wie UTI-Antibiotika ausgewählt werden
Klinische und therapeutische Leitlinien für Harnwegsinfektionen helfen Ärzten bei der Diagnosestellung. Darüber hinaus können die Leitlinien bei der Auswahl einer geeigneten Behandlung helfen.
Wenn es jedoch um die Wahl eines Antibiotikums zur Behandlung einer Infektion geht, gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, die die Entscheidung des Arztes beeinflussen können:
![]() | “No single [antibiotic] is considered best for treating acute uncomplicated cystitis... Choosing an antibiotic depends on [its] effectiveness, risks of adverse effects, resistance rates, and… Additionally, physicians should consider cost, availability, and specific patient factors, such as allergy history.” |
Ohne genaue Testergebnisse bedeutet nichts davon viel, und die Wahl eines Antibiotikums ist wirklich nur eine Vermutung.
Wirksamkeit von UTI-Antibiotika
Derzeit gibt es keine Testmethode, mit der ein Arzt herausfinden kann, was die Infektion verursacht, wenn Sie mit einer UTI in einer Klinik vorstellig werden. Er verlässt sich auf seine Erfahrung, Ihr Wissen über Ihren eigenen Körper und Ihre Symptome und manchmal auch auf einen Streifentest.
Wenn Sie unseren Abschnitt über UTI-Tests gelesen haben, wissen Sie, dass dieser Teststreifen nicht dazu dient, die Ursache Ihrer Infektion zu ermitteln. Er ist lediglich ein Hilfsmittel, mit dem Sie feststellen können, ob eine Infektion vorliegt. Und er ist ein äußerst ungenaues Hilfsmittel.
Lassen Sie uns also rekapitulieren. Ihr Arzt kann ziemlich genau ableiten, ob Sie eine UTI haben, aber zu dem Zeitpunkt, an dem Sie in der Klinik erscheinen, bleiben drei Dinge unbekannt:
- Welches Bakterium oder welcher andere Erreger Ihre Infektion verursacht (und es können mehrere sein)
- Welche Antibiotikaklassen für den Einsatz bei diesem Bakterium geeignet sind
- Wie resistent das Bakterium gegen die verschiedenen Antibiotikaklassen ist
Wenn Ihr Urin getestet wird und der Test genau ist (siehe unseren Abschnitt über die Ungenauigkeit von Tests), können alle drei Fragen beantwortet werden. Dies dauert jedoch 2-3 Tage (siehe unten, was dann passiert).
Erstklassige UTI-Antibiotika: Die bestmögliche Behandlung
Wenn Ihnen ein Antibiotikum zur Behandlung von UTI verschrieben wird, wenn Sie in einer Klinik vorstellig werden, kann es nur nach den folgenden Kriterien ausgewählt werden:
- Welcher Bakterientyp hat in der Region, in der Sie leben, am ehesten eine unkomplizierte UTI verursacht?
- Welches Antibiotikum die Leitlinien für die Behandlung dieser häufigsten Bakterienart empfehlen
In den USA haben wir eine grobe Vorstellung von den häufigsten Ursachen für UTIs. E.coli gilt derzeit als die wahrscheinlichste Ursache, und die Antibiotikaresistenzmuster werden in jeder Region überwacht. Das bedeutet, dass Ärzte Zugang zu Informationen haben, die es ihnen ermöglichen, einzugrenzen, welches Antibiotikum bei einer durch E.coli verursachten UTI in ihrer jeweiligen Region wahrscheinlich wirksam ist.
Wenn Ihr Arzt eine Urinprobe für einen Labortest anfordert, wird er Ihnen wahrscheinlich auch das Antibiotikum der ersten Wahl für Ihre Region verschreiben. Auf diese Weise sichert er sich ab, während er auf Ihre Testergebnisse wartet.
In unserer Experten-Videoserie erfahren Sie mehr über Behandlungsansätze, wenn mehrere Bakterien vorhanden sind.
![]() | A first line antibiotic for a urinary tract infection is the antibiotic that is generally accepted by the medical authority of the region as being the most likely to result in successful treatment. |
Kann ich das UTI-Antibiotikum wechseln?
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Antibiotikum der ersten Wahl wirksam ist, ist relativ hoch. Aber was passiert, wenn die UTI-Antibiotika nicht wirken?
Hier sollte die Probe, die zum Testen verschickt wurde, helfen.
Falls Ihre Symptome nicht gelindert werden, sollte der Labortest feststellen, welches Antibiotikum besser wirkt. Um festzustellen, welches Antibiotikum wahrscheinlich wirksam ist, wird ein Antibiotika-Empfindlichkeitstest durchgeführt.
Was ist Antibiotika-Empfindlichkeit?
Einfach ausgedrückt, ist die Antibiotika-Empfindlichkeit ein Maß dafür, wie empfindlich eine bestimmte Bakterienart auf ein bestimmtes Antibiotikum oder auf eine Reihe verschiedener Antibiotika reagiert.
Antibiotika-Empfindlichkeitstests sind die praktische Anwendung dieser Methode. Im Labor werden verschiedene Antibiotika physisch auf die Bakterien in Ihrer Probe angewendet. Dies wird dann beobachtet und es wird festgestellt, ob das Antibiotikum das Wachstum der Bakterien hemmt, und wenn ja, um wie viel.
Die Ergebnisse eines Antibiotika-Empfindlichkeitstests können Ihrem Arzt bei der Wahl des richtigen Antibiotikums helfen, insbesondere wenn die erste Behandlungsrunde fehlgeschlagen ist.
Obwohl Antibiotika-Empfindlichkeitstests in der Theorie hilfreich sind, wissen Sie, wenn Sie unseren Abschnitt über Tests gelesen haben, dass dieses Verfahren nicht narrensicher ist. Und wenn eine Infektion chronisch geworden ist oder sich verfestigt hat, wird selbst eine kurze Behandlung mit dem richtigen Antibiotikum die zugrunde liegende Infektion nicht beseitigen.
Unerwünschte Wirkungen von UTI-Antibiotika und spezifische Patientenfaktoren
Wenn Sie jemals den Beipackzettel Ihrer UTI-Antibiotika gelesen haben, wissen Sie, dass bei der Einnahme von Antibiotika viele Nebenwirkungen auftreten können. Manche Menschen reagieren auf bestimmte Antibiotika, und bei manchen Antibiotika ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Nebenwirkungen verursachen, größer als bei anderen.
Nebenwirkungen gängiger Antibiotika zur Behandlung unkomplizierter UTI
Antimicrobial Agent (Brand) | Duration Of Course | |
---|---|---|
Trimethoprim–sulfamethoxazole (Bactrim, Septra) | 3 days | |
Possible Side Effects: | ||
Fever, rash, photosensitivity, neutropenia, thrombocytopenia, anorexia, nausea and vomiting, pruritus, headache, urticaria, Stevens–Johnson syndrome, and toxic epidermal necrosis | ||
Trimethoprim (Trimpex, Primsol) | 3 days | |
Possible Side Effects: | ||
Rash, pruritus, photosensitivity, exfoliative dermatitis, Stevens–Johnson syndrome, toxic epidermal necrosis, and aseptic meningitis | ||
Nitrofurantoin monohydrate/macrocrystals (Macrobid) | 7 days | |
Possible Side Effects: | ||
Anorexia, nausea, vomiting, hypersensitivity, peripheral neuropathy, hepatitis, hemolytic anemia, and pulmonary reactions | ||
Fosfomycin tromethamine (Monurol) | Single dose | |
Possible Side Effects: | ||
Diarrhea, nausea, vomiting, rash, and hypersensitivity | ||
Amoxicillin and Clavulanate potassium (Augmentin, Augmentin ES-600, Augmentin XR) | Varies | |
Possible Side Effects: | ||
Hives or welts, itching, itching of the vagina or genital area, pain during sexual intercourse, redness or rash of the skin, thick, white vaginal discharge with no odor or with a mild odor, bloody or cloudy urine, fever, greatly decreased frequency of urination or amount of urine, seizures, swelling of the feet or lower legs | ||
Ciprofloxacin (Cipro) Levofloxacin (Levaquin) Norfloxacin (Noroxin) Gatifloxacin (Tequin) | 3 days | |
Possible Side Effects: | ||
This class of antibiotics is known as fluoroquinolones and has been linked to serious side effects: Nausea, diarrhea, headache, dizziness, lightheadedness, trouble sleeping, rash, confusion, seizures, restlessness, Achilles tendon rupture, severe hypersensitivity, numbness in the arms or legs, confusion, hallucinations, hypoglycemia that can lead to coma, and hyperglycemia. |
Quelle: Behandlung von Harnwegsinfektionen bei nicht schwangeren Frauen
Sind Fluorchinolone sicher bei Harnwegsinfektionen?
Die FDA hat zahlreiche Warnungen herausgegeben, in denen sie von der Verwendung von Fluorchinolonen abrät.
![]() | “Fluoroquinolones should not be prescribed for patients who have other treatment options for... uncomplicated urinary tract infections (UTI) because the risks outweigh the benefits in these patients and other antibiotics to treat these conditions are available.” |
Zu den von der FDA zugelassenen Fluorchinolonen gehören Levofloxacin (Levaquin), Ciprofloxacin (Cipro), Ciprofloxacin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, Norfloxacin (Noroxin), Moxifloxacin (Avelox), Ofloxacin und Gemifloxacin (Factive) – von denen drei auf der Liste der gängigen Antibiotika oben aufgeführt sind.
Wie Sie oben sehen, können die Nebenwirkungen von Antibiotika ziemlich ernst werden, daher ist dies eine wichtige Überlegung.
Auch wenn eine bestimmte Antibiotikaklasse als die wirksamste gegen eine bestimmte Art von Bakterien gilt, kann sie auch mit einem erhöhten Risiko schwerer Nebenwirkungen verbunden sein. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass Cipro bei UTI nicht die beste Wahl ist, wenn andere, nicht fluorchinolonhaltige Antibiotika zur Verfügung stehen.
In diesem Fall kann sich Ihr Arzt für ein Antibiotikum entscheiden, das zwar eine geringere Erfolgschance hat, aber viel sicherer ist.
UTI-Antibiotika-Resistenzraten
Die Aufschlüsselung der Ursachen von Harnwegsinfektionen ist nicht überall auf der Welt gleich.
Zwar werden in der Regel überall dieselben Hauptgruppen von Bakterien identifiziert, doch der Prozentsatz der von ihnen verursachten Infektionen und ihre Resistenz gegen bestimmte Antibiotika ist je nach Region oft unterschiedlich.
Einfach ausgedrückt: Ein Antibiotikum, das in einer Region als wirksam gilt, kann in einer anderen als weniger wirksam angesehen werden.
Aus diesem Grund hat jede Region ihre eigenen Empfehlungen für Antibiotika der ersten Wahl bei Harnwegsinfektionen.
Wie wir bereits erwähnt haben, verwenden Ärzte diese Empfehlungen, um auszuwählen, welches Antibiotikum sie verschreiben, wenn keine eindeutigen Testergebnisse vorliegen. Die Empfehlungen ändern sich im Laufe der Zeit, da sich die Bakterienresistenz und die Prävalenz ändern. Ärzte müssen also immer auf dem neuesten Stand sein.
Es ist nicht leicht, auf dem Laufenden zu bleiben. In Wirklichkeit geht man davon aus, dass bis zu 50 % der Antibiotikaverschreibungen in den Vereinigten Staaten weiterhin unnötig oder unangemessen sind. Diese Zahl gilt nicht nur für UTI-Antibiotika, sondern für alle Verschreibungen von Antibiotika.
Sehen Sie sich unsere Experten-Videoserie an, um mehr über Antibiotikaresistenzen bei chronischen UTI zu erfahren.
UTI Antibiotika Kosten und Verfügbarkeit
Auch wenn ein Antibiotikum als wirksamer angesehen wird als ein anderes, ist es nicht immer realistisch, dass Ihr Arzt es verschreibt. Das bevorzugte Antibiotikum ist möglicherweise in Ihrer Region nicht verfügbar oder die hohen Kosten überwiegen den möglichen Nutzen.
Ihr Arzt muss all diese Faktoren abwägen und eine Entscheidung über die Behandlung Ihrer UTI treffen.
Ohne Testergebnisse, die eindeutig angeben, welche Art von Erreger Ihre Infektion verursacht und wie anfällig dieser bestimmte Erreger für verschiedene Behandlungsarten ist, basiert die Entscheidung auf Wahrscheinlichkeiten, Vernunft und Vermutungen.
Damit kommen wir wieder auf das Problem der unwirksamen Antibiotikabehandlung und ihren möglichen Beitrag zum Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen zurück.
Eine unwirksame Antibiotikabehandlung kann dazu führen, dass Bakterien ihre Resistenz gegen diese Art von Antibiotika erhöhen. Wenn die Antibiotikaresistenz eines Bakteriums zunimmt, wird es schwieriger zu behandeln. An diesem Punkt ist es umso wichtiger, die Anfälligkeit für zukünftige Behandlungsmöglichkeiten zu testen.
Da die Testergebnisse erst nach 2-3 Tagen vorliegen, muss Ihr Arzt Ihnen entweder ein Antibiotikum verschreiben, ohne zu wissen, was die Ursache Ihrer UTI ist, oder Ihnen raten, zu warten, bis die Testergebnisse zurückkommen.
Bei der Verschreibung von UTI-Antibiotika ist es entscheidend, dass der Arzt das richtige Antibiotikum in der richtigen Dosis und über den richtigen Zeitraum hinweg auswählt. Damit all dies möglich ist, muss er auch die richtige Diagnose stellen. Und dafür sind genaue Tests unerlässlich.
Warum schlagen meine UTI-Antibiotika nicht an?
Was passiert, wenn Ihre Antibiotika bei einer UTI nicht wirken?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihre UTI-Antibiotika nicht ausreichen, um Ihre UTIs endgültig auszurotten:
- Sie nehmen möglicherweise nicht das richtige Antibiotikum zur Behandlung der spezifischen Ursache Ihrer UTI
- Ihre Symptome können durch mehr als einen Organismus verursacht werden, und ein Antibiotika-Empfindlichkeitstest für die gesamte Bakteriengemeinschaft ist möglicherweise aussagekräftiger
- Die Dauer Ihrer Behandlung kann unzureichend sein
- Ihre UTI-Symptome werden möglicherweise nicht durch Bakterien verursacht
- In Ihrer Blase kann eine eingebettete, antibiotikaresistente Infektion mit einem Biofilm vorliegen, die eine spezielle, längerfristige Behandlung erfordert (lesen Sie ein Beispiel für diesen Ansatz aus unserem Interview mit Ruth Kriz)
In all diesen Szenarien ist die einzige Möglichkeit, eine Antwort zu finden, ein genauer Test, um die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln. Leider können Standardtests sehr ungenau sein, und es kann sein, dass Sie trotz Ihrer akuten Symptome negative Testergebnisse erhalten.
Die Probleme mit der häufigen Einnahme von Antibiotika
Unsere eigenen Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Frauen mit wiederkehrenden UTIs seit Jahren das gleiche Antibiotikum einnehmen. Für einige kann das bedeuten, dass sie alle paar Wochen, für andere alle paar Monate ein Antibiotikum einnehmen.
![]() | “My doctor just calls in a prescription for the same antibiotic to whichever pharmacy I need them at, then I collect them. When I’m overseas I stock up on cheap antibiotics if I can get them. I’ve been taking the same antibiotic at least 15 years.” |
Je länger Sie unter wiederkehrenden Harnwegsinfektionen leiden, desto verworrener scheint die Behandlung mit Antibiotika bei Harnwegsinfektionen zu sein. Denn wenn die Behandlungsmöglichkeiten, die Sie ausprobiert haben, keine weiteren Harnwegsinfektionen verhindern konnten, sind sie dann wirklich wirksam?
Für viele Menschen ist die häufige Einnahme von Antibiotika bei Harnwegsinfektionen bedenklich. Doch ohne eine wirksame Alternative gefunden zu haben, sind Antibiotika immer noch die erste Anlaufstelle beim Auftreten einer UTI.
Grundsätzlich bedeutet die häufige Einnahme von Antibiotika, dass Sie mehrere Verschreibungen organisieren, im Voraus planen und Geld ausgeben müssen. Aber es gibt auch ernsthafte Bedenken in Bezug auf antibiotikaresistente Superbugs, die Zerstörung Ihrer Darmflora und die Frage, ob die häufige Einnahme von Antibiotika überhaupt hilft.
Und wie wir bereits in unserem Abschnitt über die Ursachen von UTIs erwähnt haben, gibt es genügend Anhaltspunkte dafür, dass die unwirksame Einnahme von Antibiotika wesentlich zur Bildung einer chronischen, in der Blasenwand eingebetteten Infektion beitragen könnte.
Bei dieser Art von Infektionen handelt es sich in der Regel um Biofilme – Bakteriengemeinschaften, die sehr schwer zu behandeln sind. Das Vorhandensein von Biofilmen kann dazu führen, dass Ihre Symptome kommen und gehen, so dass Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen besser geht, nur um dann wieder eine UTI zu bekommen…

Die häufige Einnahme von Antibiotika, die eine chronische Infektion nicht wirksam behandelt, kann zu einer erhöhten bakteriellen Resistenz führen, was wiederum die Behandlung erschwert.
Trotzdem haben uns einige unserer Community-Mitglieder berichtet, dass sie einen Punkt erreicht haben, an dem all dies nicht mehr ausreicht, um ihre Behandlung ernsthaft zu überdenken. Sie haben Schmerzen und glauben, dass Antibiotika gegen UTI diese schnell lindern.
Wiederkehrende UTIs beeinträchtigen ihr tägliches Leben und sie verlassen sich darauf, dass ihre Antibiotika ihnen helfen, schnell wieder zur Normalität zurückzukehren.
Da ihnen keine andere Lösung angeboten wurde, sind UTI-Antibiotika die einzige vertrauenswürdige Waffe in einem Meer von Heilmitteln.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass Sie genau verstehen, was Sie einnehmen und warum. Hoffentlich können wir Ihnen etwas beibringen, was Sie noch nicht wissen.
Meine UTI-Testergebnisse sind negativ, was nun?
In einer idealen Situation wären Harnwegsinfektionen leicht zu diagnostizieren…

Ihr Urin wird getestet, der Test zeigt, welcher Erreger die Infektion verursacht, und der Empfindlichkeitstest zeigt das perfekte Antibiotikum oder eine andere Behandlung für diesen Erreger.
Ihr Arzt würde Ihnen die richtige Behandlung verschreiben, Ihre UTI würde verschwinden und Sie müssten nie wieder daran denken. Keine wiederkehrenden UTIs mehr.
Wenn Sie diese Seite lesen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie persönliche Erfahrungen gemacht haben, die diesem Idealbild widersprechen.
“I could actually see blood in my urine and it was excruciating to pee. The doctor said it was obvious I had a UTI. I couldn’t believe it when my test results came back negative. All she could say was to come back in if it got worse. But then what? More tests that didn’t show anything?”
Was passiert also, wenn Sie sich testen lassen und das Testergebnis negativ auf eine UTI zurückkommt?
Was tun, wenn der Test negativ ist?
Wenn Ihr Test negativ ist, Sie aber dennoch Symptome haben, sollte die Schlussfolgerung lauten, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, NICHT, dass die Symptome nicht auf eine Infektion hindeuten.
![]() | “If a urine dipstick or lab test comes back negative but the patient is clearly describing symptoms of a UTI, doctors must listen to them. Urine tests are far from perfect and it is vital to interpret them in the context of the patient’s symptoms.” |
Wenn Ihr UTI-Test negativ ist, kann es sehr gut sein, dass der Test falsch ist.
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, warum ein Test trotz Ihrer Symptome negativ sein kann. Das Gespräch mit Ihrem Arzt ist fruchtbarer, wenn Sie wissen, wovon Sie sprechen.
Wir haben dies in unserem Abschnitt über UTI-Tests sehr ausführlich behandelt.
Zweitens sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass sich Mediziner bei ihren Entscheidungen auf Leitlinien stützen. Leider decken die meisten Leitlinien, die von Ärzten verwendet werden, die Ungenauigkeiten der aktuellen UTI-Testmethoden nicht ab.
Das bedeutet, dass es durchaus möglich ist, dass Ihr Arzt nichts über die Probleme mit den Standardtests weiß und keine weiteren Untersuchungen empfiehlt. Wenn Sie Ihrem Arzt eine Referenz geben möchten, finden Sie in den Richtlinien der American Urogynecological Society (Amerikanische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) einen Leitfaden, der die Probleme mit den Standardtests für UTI abdeckt .
Sie kennen Ihren Körper. Wenn Sie Symptome einer UTI haben, Ihre Testergebnisse aber etwas anderes vermuten lassen, haben Sie das Recht, weitere Tests durchzuführen. Sie können dies mit Ihrem Arzt besprechen, wenn Sie sich dabei wohl fühlen.
Alternativ können Sie einen privaten, unabhängigen Test in Anspruch nehmen oder einen Arzt aufsuchen, der sich auf chronische Harnwegserkrankungen spezialisiert hat.
Habe ich eine rezidivierende UTI oder eine interstitielle Zystitis?
Eine Studie ergab, dass bei 74% der Frauen mit Interstitieller Zystitis zuvor eine wiederkehrende UTI diagnostiziert worden war.
Die Diagnose einer einmaligen Harnwegsinfektion wird zur Diagnose einer wiederkehrenden Harnwegsinfektion, wenn Sie in den letzten 12 Monaten mindestens drei Harnwegsinfektionen oder innerhalb der letzten 6 Monate mindestens zwei gehabt haben.
Die Diagnose rezidivierende UTIs kann unbefristet sein. Wir haben Menschen interviewt, bei denen rezidivierende UTIs seit mehr als 20 Jahren diagnostiziert wurden, ohne dass sich ihre Behandlung geändert hat.
![]() | “I’m not even sure if the antibiotics are helping, or if it’s just because I drink a bunch of water and it flushes the UTI out. They definitely used to work, but now I think, if my UTIs keep coming back, maybe the antibiotics aren’t really working at all?” |
Einige Frauen berichten, dass sie jedes Mal, wenn sie Sex haben, wiederkommen. Bei anderen tritt es auf, wenn sie sich besonders dehydriert fühlen oder nach intensivem Sport. Und dann gibt es noch die Rückfälle, die mit nichts anderem als mit der Zeit zusammenzuhängen scheinen. Bei manchen Menschen treten die Symptome einer akuten UTI alle 4-8 Wochen auf, wie ein Uhrwerk.
Wenn kein positives Testergebnis vorliegt, wird bei vielen Frauen eine Interstitielle Zystitis (IC) diagnostiziert. Je nach den Kenntnissen Ihres Arztes und Ihren eigenen Recherchen haben Sie vielleicht schon einmal von diesem Begriff gehört oder auch nicht.
![]() | Interstitial Cystitis is officially defined as “An unpleasant sensation (pain, pressure, discomfort) perceived to be related to the urinary bladder, associated with lower urinary tract symptoms of more than six weeks duration, in the absence of infection or other identifiable causes.” |
Der letzte Teil dieser Definition ist wichtig. Er besagt, dass IC diagnostiziert werden kann, wenn die Testergebnisse für UTI negativ sind. Das ist an sich schon ein wenig beängstigend.
Kann man auf Interstitielle Zystitis testen?
Ab einem bestimmten Punkt, wenn UTI-Tests keine bakterielle Ursache für die Symptome finden, wird bei vielen Menschen die Diagnose einer rezidivierenden UTI auf IC hochgestuft.
Wir wissen, dass die Standardmethoden für UTI-Tests ungenau sind. Es ist also gut möglich, dass bei einer beträchtlichen Anzahl von Menschen eine IC fehldiagnostiziert wird, nachdem sie ein falsch-negatives Testergebnis erhalten haben. Möglicherweise haben sie eine Infektion, die bei den Tests einfach übersehen wurde.
![]() | “I was told my urine culture was negative, and I therefore didn’t have an infection. I was subsequently diagnosed with IC, but occasionally, during a symptoms flare, I would be culture positive. Eventually I pursued better testing, and found I’d probably had an infection the whole time. I’m slowly recovering, with treatment, and I’m glad I didn’t accept my diagnosis in the end.” |
Eine Reihe von Forschern ist inzwischen der Ansicht, dass viele Fälle von Interstitieller Zystitis in der Tat durch Bakterien verursacht werden können, die mit den Standardtests für UTI nicht identifiziert werden konnten.

Lesen Sie mehr über Interstitielle Zystitis und die Untersuchung und Behandlung chronischer Infektionen in einem eigenen Abschnitt unseres Interviews mit Ruth Kriz.
Wenn Sie trotz der Symptome einer UTI unschlüssige oder negative Testergebnisse erhalten haben, ermutigen wir Sie, weiter auf eine Antwort zu drängen. Lassen Sie sich besser testen und suchen Sie einen Arzt, der bereit ist, mit Ihnen zu arbeiten.
Antibiotika bei UTI und interstitieller Zystitis (IC)
Ein großer Unterschied zwischen der Diagnose einer rezidivierenden UTI und einer Interstitiellen Zystitis besteht in der Behandlung, die wir verschreiben.
Frauen im Boot der rezidivierenden UTI werden mit großer Wahrscheinlichkeit bei jeder akuten Episode Antibiotika verschrieben, genau wie bei ihrer ersten UTI. Dies geschieht unabhängig davon, ob ihr Urin getestet wurde oder nicht und ob ein solcher Test ein positives Ergebnis liefert oder nicht.
Frauen, bei denen eine IC diagnostiziert wird, werden dagegen nicht mit Antibiotika behandelt. Die 2011 von der American Urological Association veröffentlichten Leitlinien empfehlen keine antibiotische Behandlung der IC.
![]() | “I was seeing 3 different doctors for recurrent UTIs, trying to find answers. One diagnosed me with irritable bladder or IC. The other two were still prescribing antibiotics. I had no idea what to do.” |
In Anbetracht der Tatsache, dass bei fast drei Vierteln der Frauen, bei denen IC diagnostiziert wurde, zunächst rezidivierende UTIs diagnostiziert wurden und dass sich die Diagnose buchstäblich über Nacht ändern kann, ist hier offensichtlich etwas nicht in Ordnung.
Eine oder beide dieser Gruppen erhalten keine angemessene Behandlung. Und es hat den Anschein, dass keine der beiden Gruppen Zugang zu genauen Tests hat.
Können Sie den Zyklus der Antibiotikabehandlung bei UTI durchbrechen?
Wir sprechen nun schon seit einigen Jahren mit Menschen, die an wiederkehrenden UTIs leiden. Sie haben uns geholfen, ihre Behandlungserfahrungen aufzuzeichnen. Es sieht in etwa so aus – vielleicht können Sie Ihre eigene Geschichte darin wiederfinden.

An jedem der rosa markierten Punkte neigen die Personen dazu, entweder wieder in die Schleife einzusteigen oder die Dinge selbst herauszufinden. Sie werden auch feststellen, dass Antibiotika in diesen Schleifen immer wieder auftauchen.
Die meisten unserer Befragten gaben an, dass sie keine eindeutigen Testergebnisse erhalten haben oder sich nicht sicher sind, ob ihr Urin jemals in einem Labor getestet wurde.
Viele haben jahrelang mit ihren eigenen chronischen Symptomen gelebt. Ihre Erfahrungen sind so einzigartig wie sie sich ähneln.
Wie Sie den Antibiotika-Zyklus durchbrechen
Dann gibt es diejenigen, die den Kreislauf durchbrechen. Und sie haben einige wertvolle Lektionen zu teilen. Als wir sie fragten, wie sie sich aus der Endlosschleife der UTI-Antibiotika befreien konnten, hörten wir diese Erkenntnisse:
- Wenn Sie mit der Diagnose Ihres Arztes nicht einverstanden sind, holen Sie eine zweite, dritte oder vierte Meinung ein.
- Suchen Sie sich einen Arzt, der sich mit chronischen Blasenentzündungen auskennt und bei der Behandlung von Patienten erfolgreich war.
- Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit und nehmen Sie die schwierigen Veränderungen vor, von denen Sie wissen, dass Sie sie vornehmen sollten.
- Suchen Sie nicht nach einem Wundpflaster. Suchen Sie die Ursache für Ihre Symptome und arbeiten Sie mit einem Arzt zusammen, der den Körper als Ganzes behandelt.
- Setzen Sie sich dafür ein, gesund zu werden, und führen Sie Ihre Behandlung so lange wie nötig fort.
- Erforschen Sie alternative Behandlungsmethoden, wie z.B. Blaseninstillationen, um Biofilme zu bekämpfen und die Organismen direkt anzugreifen.
Ein großer Teil der Reise zur Genesung ist Wissen. Wir hoffen, dass wir dabei helfen können.
Wenn es um nicht-antibiotische Behandlungsmöglichkeiten geht, können Sie mehr über Östrogen bei UTIs, Phagentherapie und Hausmittel gegen UTIs erfahren und andere mögliche Therapien mit Ihrem Arzt besprechen.
Wir haben unter anderem Informationen darüber bereitgestellt, wie eine chronische Harnwegsinfektion beginnen kann, warum Sie sich nicht auf Standard-UTI-Tests verlassen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es für wiederkehrende UTIs gibt. Wir werden unsere Seite weiter ausbauen und würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu chronischen und wiederkehrenden UTI, besuchen Sie unsere FAQ-Seite. Teilen Sie uns Ihre Fragen und Kommentare unten mit, oder nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Team.