Chronische Harnwegsinfektion vs. wiederkehrende UTI
Ist eine chronische Harnwegsinfektion dasselbe wie eine wiederkehrende UTI? Was bedeutet es, wenn Sie häufig Harnwegsinfektionen bekommen oder ständig Symptome einer UTI haben? Können Sie etwas tun, wenn Sie immer wieder Harnwegsinfektionen bekommen?
Dies sind nur einige der Fragen, die wir täglich erhalten. Im Folgenden haben wir diese so gut wie möglich beantwortet. Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre besser verstehen, was in Ihrem eigenen Körper vor sich geht. Und, was noch besser ist, Sie fühlen sich besser gerüstet, um das Problem anzugehen.
Zum Abschnitt springen:
- Persistierende UTI vs. wiederkehrende oder häufige UTI: was ist der Unterschied? >>>>
- Warum bekomme ich immer wieder UTIs? >>>>
- Die verschiedenen Arten von chronischen Harnwegsinfektionen. >>>>
- Was verursacht chronische Harnwegsinfektionen (auch bekannt als häufige UTIs)? >>>>
- Können Sie auf chronische oder häufige UTI testen? >>>>
- Wann Sie einen Arzt wegen einer chronischen Harnwegsinfektion aufsuchen sollten. >>>>
Anhaltende UTI vs. wiederkehrende oder häufige UTI: Was ist der Unterschied?
![]() | A recurrent urinary tract infection is officially defined as three episodes of a UTI in the previous 12 months or two episodes within the previous 6 months. |
Gegenwärtig wird allgemein angenommen, dass rezidivierende UTIs entweder auf eine Reinfektion oder eine persistierende Infektion zurückzuführen sind.
![]() | Reinfection refers to an infection where the pathogen is eradicated by treatment, then the same or a different pathogen ascends the urinary tract to cause a new infection. |
![]() | Persistence means the pathogen that caused the UTI is not completely cleared from the bladder by treatment, remains detectable in the urine, and after treatment returns to a level that once again causes symptoms of infection. This cycle of persistence can repeat indefinitely, feeling like a new infection each time. A persistent infection is also called a chronic urinary tract infection. |
Es gibt Hinweise darauf, dass viele Rückfälle von UTI tatsächlich durch eine zugrunde liegende Blaseninfektion verursacht werden, die durch eine unwirksame Erstbehandlung entstanden ist.
Häufige UTIs, die durch eine anhaltende Blasenentzündung verursacht werden, werden auch als chronische Blasenentzündung oder chronische Harnwegsinfektion bezeichnet.
Beachten Sie, dass die Begriffe, die für die verschiedenen Harnwegserkrankungen verwendet werden, zwar unterschiedlich klingen, sich aber auf die gleiche Sache beziehen können. Schauen Sie sich unser Interview mit Dr. Lindsey Burnett an, die Ihnen den klinischen Unterschied zwischen akuten, wiederkehrenden und chronischen UTI erläutert.
Wenn wir auf dieser Seite von wiederkehrenden UTI sprechen, meinen wir in der Regel anhaltende Infektionen, auch chronische Harnwegsinfektionen genannt.
Wenn Ihre häufigen UTIs tatsächlich durch eine zugrunde liegende chronische Harnwegsinfektion verursacht werden, müssen Sie hier aufpassen:
Was auch immer Sie tun, um jede UTI zu behandeln, es funktioniert wahrscheinlich nicht.
Die Tatsache, dass Ihre UTIs immer wiederkehren, sollte Beweis genug dafür sein. Aber Sie wissen vielleicht nicht, warum chronische Harnwegsinfektionen so schwer zu behandeln sind. Glücklicherweise können wir es mit Hilfe von hochinteressanter Wissenschaft erklären.
Warum bekomme ich immer wieder UTIs?
Während die meisten unkomplizierten UTIs entweder von selbst oder mit einer Antibiotika-Behandlung abklingen, gibt es immer mehr Fälle von chronischen Harnwegsinfektionen, die anhaltende Symptome verursachen.
Sie bekommen eine Harnwegsinfektion, Sie nehmen die Antibiotika, die Ihnen gegeben werden, die Symptome verschwinden und alles scheint normal zu sein. Dann haben Sie plötzlich eine weitere Harnwegsinfektion… Sie nehmen die Ihnen verschriebenen Antibiotika, die Symptome verschwinden und alles scheint normal zu sein, bis…
Es mag wie eine kaputte Schallplatte klingen, aber das ist die Situation, in der sich immer mehr Frauen wiederfinden. Hören Sie sich aus erster Hand an, was der britische Reality-TV-Star Marnie Simpson über ihre Erfahrungen mit Harnwegsinfektionen und die Fehldiagnose von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen zu berichten hat.
“I’ve had recurrent UTIs for around 15 years. I take antibiotics when it gets really bad, and it seems to help, but I always get another one, and I always anticipate getting another one. I try my best to prevent it, but it seems inevitable.”
Statistiken über häufige UTIs
Die Statistiken über chronische Harnwegsinfektionen sind zwar schwer zu finden, aber wir wissen, dass es sie gibt:
- 30-44% der Frauen mit einer ersten UTI werden eine zweite UTI erleiden. Und mit jeder UTI steigt das Risiko einer weiteren UTI.
- Häufige UTIs können durch mehrere Organismen gleichzeitig verursacht werden.
- Ein signifikanter Anteil unserer Quizteilnehmer hat 7+ UTIs erlitten, mit einem Wiederauftreten alle 1-3 Monate.
- Unsere eigenen Daten deuten darauf hin, dass die meisten Frauen, bei denen es zu wiederkehrenden UTIs kommt, dies trotz einer Standard-Antibiotikabehandlung tun.
- Test- und Behandlungsrichtlinien für chronische Harnwegsinfektionen sind unzureichend oder existieren in den meisten Teilen der Welt nicht. Das bedeutet, dass Ärzte, selbst wenn sie helfen wollen, in der Regel nicht über die nötigen Ressourcen oder Anleitungen verfügen, um dies tun zu können.
- Eine Studie ergab, dass bei 74% der Frauen, bei denen eine Interstitielle Zystitis diagnostiziert wurde, zuvor rezidivierende UTIs diagnostiziert worden waren. Interstitielle Zystitis (siehe unten) ist eine schmerzhafte Reihe von Harnwegssymptomen ohne erkennbare Ursache und ohne bekannte Heilung.
- 93% der Frauen, die an der oben genannten Studie teilnahmen, hatten auch negative Testergebnisse erhalten, nachdem sie eine Urinkultur angelegt hatten (mehr dazu in unseren Testleitfäden).
Kurz gesagt, eine beträchtliche Anzahl von Frauen durchläuft immer neue Stadien der Diagnose, da eine Antibiotikabehandlung sie nicht heilen kann und Tests nicht die Ursache finden.
Die Abwesenheit von rezidivierenden UTI Richtlinien
Da es keine Leitlinien für die Behandlung komplexer oder wiederkehrender UTI gibt, sind Hausärzte in der Regel nicht in der Lage zu helfen.
“Most UTI guidelines are aimed at management of simple uncomplicated UTI. It can be very difficult to successfully manage complex or recurrent UTI in primary care. If symptoms persist, or where there is diagnostic uncertainty GP’s will need to make a referral for specialist assessment."
Für Frauen, die von einer einmaligen UTI zu wiederkehrenden UTI oder chronischen Harnwegsinfektionen oder zur Diagnose einer Interstitiellen Zystitis übergehen, gab es in der Vergangenheit nur wenig Hoffnung auf eine wirksame Behandlung. Wir hoffen, dies zu ändern.
Verschiedene Arten von chronischen Harnwegsinfektionen
Je nachdem, in welchem Land Sie leben, welche Symptome Sie haben und mit welcher Terminologie Ihr Arzt vertraut ist, haben Sie vielleicht die folgenden Begriffe zur Beschreibung verschiedener Erkrankungen der Harnwege gehört:
Chronische Erkrankungen der Harnwege: Verschiedene Namen für dieselbe Familie von Problemen
Acronym | Term | Definition |
---|---|---|
RUTI | Recurrent Urinary Tract Infection (Specifically, persistent recurrent infections) | Three episodes of a UTI in the previous 12 months or two episodes within the previous 6 months. RUTI can be classified as a persistent infection or a reinfection. The open nature of this definition means there is no logical end to this diagnosis. Even after twenty years of UTIs, this definition can still apply to you. |
cUTI | Chronic Urinary Tract Infection / Chronic Cystitis | A persistent infection of the bladder. As with RUTI, many females are diagnosed with chronic cystitis indefinitely. |
IC PBS BPS | Interstitial Cystitis Painful Bladder Syndrome Bladder Pain Syndrome | An unpleasant sensation (pain, pressure, discomfort) perceived to be related to the urinary bladder, associated with lower urinary tract symptoms of more than six weeks duration, in the absence of infection or other identifiable causes. |
HBS HSB | Hypersensitive Bladder Syndrome Hypersensitive Bladder | An umbrella term used in East Asia to cover conditions resulting in symptoms including, bladder pain, discomfort, pressure or other unpleasant sensation, and is associated with disorders such as a frequent need to urinate day and night and/or an urgent need to urinate. It encompasses Bladder Pain Syndrome. International Painful Bladder Foundation |
Wenn Sie ein wenig recherchieren, werden Sie schnell feststellen, dass es auch innerhalb dieser Erkrankungen Unterkategorien mit unterschiedlichen Symptomen und Schädigungsgraden der Harnwege gibt.
Es ist nicht unsere Absicht, hier zu behaupten, dass diese chronischen Harnwegserkrankungen gleich sind oder dass sie die Menschen auf dieselbe Weise betreffen. Aber sie haben eine wichtige Gemeinsamkeit: In den meisten Fällen ist die Ursache nicht bekannt und die Krankheit daher nicht heilbar. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und nicht auf die Beseitigung des zugrunde liegenden Problems.
“After about 3.5 years of chronic urinary tract infections, two doctors said they couldn’t help me further. A third said ‘maybe you just have irritable bladder or IC.’ That ‘maybe’ didn’t feel like a diagnosis. Why did my test results tell them nothing?”
Warum also erwähnen wir diese chronischen Erkrankungen der Harnwege?
Es gibt eindeutige Beweise dafür, dass bei vielen von ihnen unheilbare Krankheiten fehldiagnostiziert wurden, obwohl sie in Wirklichkeit an einer chronischen, eingebetteten Blaseninfektion leiden, die mit geeigneten Tests identifiziert und im Laufe der Zeit wirksam behandelt werden kann.
Lassen Sie uns erklären…
Was verursacht eine chronische Harnwegsinfektion?
Hier wird die Wissenschaft ein wenig komplizierter. (Aber auch faszinierend!)
Wir haben an anderer Stelle darüber gesprochen, was UTIs verursacht. Und weiter oben haben wir erklärt, dass wiederkehrende UTIs auf eine anhaltende Blaseninfektion zurückzuführen sind, die durch die Behandlung nicht richtig beseitigt wird.
Eine hartnäckige Blasenentzündung kann jahrelang in Form einer chronischen Harnwegsinfektion andauern. Bei vielen Frauen wird der Zyklus von akuten und symptomfreien Perioden nie durchbrochen, und bei einigen werden dann die oben genannten Erkrankungen wie Interstitielle Zystitis (IC) oder das Schmerzhafte Blasensyndrom (PBS) diagnostiziert. Dazu später mehr.
Warum war es so schwierig, diese Infektionen zu erkennen und zu behandeln?
Hier gibt es einen Schuldigen, also lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen. Hinter der Fehldiagnose von Hunderttausenden (möglicherweise Millionen) von Menschen verbergen sich chronische Harnwegsinfektionen, an denen Biofilme beteiligt sind.
Biofilme und hartnäckige UTI
In the case of a chronic urinary tract infection, a biofilm is a community of bacterial cells that stick together and adhere to the bladder wall. These cells then produce a protective slime that shields the bacterial community from antibiotics and the natural defences of the body.

Dieser klebrige Schutzschild erschwert die Diagnose und Behandlung erheblich. Und solange die Bakterien in ihrem Schutzschild eingeschlossen sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass der Körper eine wirksame Reaktion auf ihre Anwesenheit zeigt.
Wenn Bakterien periodisch freigesetzt werden oder aus dem Biofilm entkommen, erkennt der Körper eine Bedrohung. Dies löst eine Entzündungsreaktion aus, die die Symptome einer UTI verstärkt. Dies kann als ein Zyklus akuter Symptome erlebt werden, gefolgt von Perioden mit weniger oder keinen Symptomen.
“I get a UTI every month or so. In between each really bad UTI I would feel mostly better, but I’d often have sensations like another UTI was coming on. I was continually drinking water to try and prevent it, but, like clockwork, my symptoms would suddenly get much worse and I’d end up with another full blown UTI.”
Wir hören, dass viele Menschen von einem Zyklus von „Aufflackern“ oder „Episoden“ sprechen. Das bedeutet, dass sie glauben, dass es sich um ein kontinuierliches, chronisches Problem mit akuten und symptomfreien Phasen handelt. Die Beweise zeigen, dass sie wahrscheinlich Recht haben.
Für diejenigen, die unter einer chronischen Harnwegsinfektion leiden, können die Symptome und die anhaltenden Schmerzen lähmend sein und das tägliche Leben sowie die allgemeine geistige und körperliche Gesundheit dramatisch beeinträchtigen.
Wie Biofilme das Kommen und Gehen Ihrer UTI-Symptome verursachen können
Vergleichen wir die Wissenschaft der Biofilme mit den Symptomen, die bei einer chronischen Harnwegsinfektion auftreten können, und nehmen wir E.coli als Beispiel für einen Erreger:
![]() |
|
Stage One | THE SCIENCE: • Infection and inflammation of urinary tract caused by invasion and multiplication of bacteria or other pathogen. HOW IT FEELS: • UTI symptoms, eg burning when urinating, urgency |
![]() |
|
Stage Two | THE SCIENCE: • Free-floating bacteria form a weak attachment to the bladder wall • Antibiotics can still be effective during this stage HOW IT FEELS: • Without effective treatment, UTI symptoms remain as body continues to defend against the threat |
![]() |
|
Stage Three | THE SCIENCE: • Bacteria establish a strong attachment to the bladder wall and a protective biofilm structure begins to form • Protection from antibiotics increases; treatment becomes more difficult HOW IT FEELS: • Without effective treatment, UTI symptoms remain as body defends against the threat |
![]() |
|
Stage Four | THE SCIENCE: • Free-floating bacteria are flushed from bladder via treatment or natural body defenses • Biofilm remains intact HOW IT FEELS: • UTI symptoms decrease or disappear |
![]() |
|
Stage Five | THE SCIENCE: • Biofilm community formation continues • Protection against antibiotics increases as the biofilm develops HOW IT FEELS: • No UTI symptoms, or low level chronic symptoms |
![]() |
|
Stage Six | THE SCIENCE: • Biofilm detachment • Bacteria escape biofilm and enter urine as free-floating bacteria HOW IT FEELS: • ‘Recurrence’ of UTI • UTI symptoms return |
![]() |
|
Stage Seven | THE SCIENCE: • New biofilm attachments may begin to form • Free-floating bacteria are flushed from bladder • Without appropriate treatment, the process repeats HOW IT FEELS: • A cycle of ‘recurrent’ UTI as the biofilm fluxes over time |
Wir sollten an dieser Stelle auch erwähnen, dass Biofilme sowohl pilzartig als auch bakteriell sein können und dass es in der Blase zu jeder Zeit mehr als einen Erreger geben kann. In der Tat können Biofilme komplexe und vielfältige Gemeinschaften aus mehreren Erregern sein.
![]() | “These organisms like to live in communities. Biofilms are like apartment buildings, and the longer that you've had this chronic infection, the more likely it is that you have more and more residents that have come to join the party. And they like to support one another, they live synergistically. It's sort of like a ball of yarn. You have to start pulling somewhere if we're ever going to unravel this big, knotted up mess.” |
Der Einfachheit halber und weil bakterielle Harnwegsinfektionen viel häufiger vorkommen als Pilzinfektionen, bleiben wir bei unseren Beispielen bei Bakterien. Aber denken Sie daran, dass die Ursache einer chronischen Harnwegsinfektion bei einer Person sehr wahrscheinlich eine andere ist als bei der nächsten.
Bakterielle Biofilme können auch INNERHALB der Zellen der Blasenwand gefunden werden und bilden intrazelluläre bakterielle Gemeinschaften (IBGs). Tatsächlich wurden in etwa einem Fünftel der Urinproben von Frauen mit akuten, unkomplizierten symptomatischen UTIs IBGs nachgewiesen.
Fasziniert? Ein britisches Forschungsteam hat für Sie einen tieferen Einblick in die Bildung von Biofilmen und IBGs zusammengestellt.
Kann man auf Biofilme in der Blase testen?
Das Vorhandensein von Biofilmen in der Blase ist keine weit hergeholte Wissenschaft.
Die National Institutes of Health (NIH) schätzen, dass etwa 80% aller bakteriellen Infektionen beim Menschen mit Biofilmen einhergehen.
Obwohl die Existenz von Biofilmen bei Infektionen des Menschen in der Medizin seit Jahrzehnten anerkannt ist, hat man sich erst in jüngerer Zeit mit ihrer Beteiligung an chronischen UTI befasst.
![]() | “In my opinion it's pretty clear that biofilms and IBCs are a true phenomenon, and it would explain why a given patient can get what seems like a perfectly appropriate antibiotic based on antibiotic susceptibility testing from cultured bacteria. Then as soon they stop taking the antibiotic, the same exact bacterial isolate comes roaring back with the same antibiotic susceptibility. Why wasn’t it wiped out? Well, I think sometimes it's IBCs, or biofilms. And then in other cases, it may be that they've reseeded themselves from their distal guts or their vagina as well." |
Traditionell haben sich Testlabors auf die Kultivierung und das Testen freischwimmender Krankheitserreger konzentriert. Wenn freischwebende Erreger identifiziert werden, wird auch ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika getestet, während sie sich in einem freischwebenden Zustand befinden.
Sobald die Anfälligkeit getestet wurde, ist es möglich, die richtige Behandlung zu verschreiben.
Das Problem bei dieser Art von Tests ist, dass sie Biofilmbildungen in der Blase nicht spezifisch erkennen. Daher sind sie auch nicht hilfreich, um herauszufinden, welche Behandlungen gegen Mikroben innerhalb eines Biofilms wirksam sein könnten.
Um herauszufinden, wie eine chronische Harnwegsinfektion mit Biofilmen oder IBGs zu behandeln ist, müssten verschiedene Behandlungen an allen Erregern innerhalb eines Biofilms oder IBGs getestet werden, anstatt an frei schwimmenden, leicht zu bekämpfenden Erregern.
Neuere UTI-Testmöglichkeiten
Es wurden einige Fortschritte bei den Tests gemacht. Den Forschern ist es gelungen, Indikatoren für Biofilme und IBGs in der Blase zu finden. Dazu gehören fadenförmige Bakterien und abgelöste IBGs.
Das ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Alles, was das erste bedeutet, sind Bakterien, die als Teil einer bakteriellen Gemeinschaft eine längliche und/oder verzweigte Form angenommen haben. Exfolierte IBGs beziehen sich auf Blasenauskleidungszellen, die Mikroben enthalten und aus der Blase in den Urin ausgeschieden wurden. Beides sind Anzeichen für eine eingebettete Blaseninfektion.
Leider muss auf diesem Gebiet noch viel geforscht werden. Derzeit stehen der Öffentlichkeit keine Tests zur Verfügung, mit denen sich eine eingebettete chronische Harnwegsinfektion spezifisch identifizieren lässt.
Positiv zu vermerken ist, dass es Tests gibt, die genauer sind als die Standard-Kultivierungsmethoden.
Tests, die DNA-Sequenzierungsmethoden verwenden, wie die von MicroGenDX angebotenen, sind in der Lage, Mikroorganismen in einer Urinprobe zu identifizieren, unabhängig davon, ob sie frei schwimmen oder Teil eines Biofilms waren.
In den nächsten Abschnitten erfahren Sie mehr über die Probleme mit den Standard-Tests für Harnwegsinfektionen und darüber, wie Sie alternative Testmöglichkeiten für Harnwegsinfektionen finden.
Es gibt zwar Behandlungsprotokolle für chronische Harnwegsinfektionen, aber es gibt nur wenige Spezialisten, die diese anwenden können. Und diese Art der Behandlung erfordert eine regelmäßige Überwachung, um jede Verbesserung der eingebetteten Infektion zu beurteilen.
Erfahren Sie hier mehr über die Behandlung von hartnäckigen UTIs.
Ist interstitielle Zystitis mit häufigen UTIs verbunden?
Wir haben oben eine Studie erwähnt, die ergab, dass bei 74% der Befragten, bei denen eine Interstitielle Zystitis diagnostiziert wurde, zuvor eine wiederkehrende UTI diagnostiziert worden war.
Die Forschung hat auch gezeigt, dass ein hoher Prozentsatz der Frauen mit Interstitieller Zystitis tatsächlich Biofilme, IBGs oder beides in ihrer Blase haben kann und dass dies die Ursache für ihre andauernde Infektion und wiederkehrende oder kontinuierliche Symptome ist.
Interstitielle Zystitis und damit verbundene Erkrankungen gelten als unheilbar, aber…
Interstitielle Zystitis ist eine Ausschlussdiagnose. Das bedeutet, dass IC diagnostiziert wird, wenn es keine andere offensichtliche Ursache gibt. Wenn eine Ursache für Ihre UTI-Symptome durch Tests nicht gefunden wird, kann die Diagnose IC gestellt werden.
Sehen Sie sich unsere Experten-Videoserie an, um mehr über den Zusammenhang zwischen chronischen UTI und IC zu erfahren.
Eine Diagnose der Interstitiellen Zystitis neu formulieren
Wir sollten IC nicht als ein spezifisches Leiden betrachten, denn diejenigen, bei denen IC diagnostiziert wurde, leiden unter einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome. Und eine Ursache für das Auftreten dieser Symptome ist noch nicht gefunden worden.
Stattdessen sollten wir den Begriff als einen Platzhalter betrachten, während wir darauf warten, dass eine spezifische Ursache identifiziert wird.
Eine Ausschlussdiagnose lässt viel Raum für Fehldiagnosen. Einige Forscher glauben jetzt, dass die Unempfindlichkeit der Standardtestmethoden zu einer großen Zahl unnötiger IC-Diagnosen geführt haben könnte. Werfen Sie einen Blick auf unser Interview mit Dr. Roscoe Nelson, der erklärt, warum eine genaue Diagnose so wichtig ist.
![]() | "...if the [dipstick] test is negative, the sensitivity is such that there is no justification for claiming you do not have an infection... if the culture is negative it is again wrong to claim this proves an absence of infection; the culture is too insensitive. For these reasons, negative tests are unhelpful and a cause of terrible suffering." |
Und das ist nicht nur theoretisch. Hunderte von Frauen, bei denen zuvor eine Interstitielle Zystitis diagnostiziert worden war – also das Fehlen einer Infektion – haben bessere Tests erhalten, die eine Infektion nachweisen konnten.
Nachdem eine Infektion festgestellt wurde, haben diese Menschen eine langfristige Behandlung erhalten, die ihre schmerzhaften Symptome lindert und oft zu einer vollständigen Beseitigung des Problems geführt hat.
![]() | “I am very careful about labelling patients with IC, I think a lot have occult UTI with difficult to culture organisms. By utilizing more accurate testing methods we are able to identify pathogens in many cases, and develop appropriate treatment.” |
Wann Sie bei einer chronischen Harnwegsinfektion einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn Sie schon einmal eine UTI hatten, können Sie die Symptome viel besser erkennen und wissen, was Sie tun müssen.
Möglicherweise können Sie diese Maßnahme sogar schon bei den ersten Anzeichen einer UTI ergreifen und verhindern, dass die Symptome eskalieren. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie die Infektion beseitigt haben. Wenn Sie die faszinierende Geschichte oben über chronische Harnwegsinfektionen und Biofilme gelesen haben, ist Ihnen das wahrscheinlich schon klar.
Bei Frauen mit einer chronischen Harnwegsinfektion geht es nicht nur um die Behandlung einzelner Symptome, sondern darum, den Kreislauf zu durchbrechen und die zugrunde liegende Ursache zu beseitigen.
Wie eine UTI-Behandlung aussehen sollte
Das ideale Szenario wäre eine UTI überhaupt nicht, das ist uns klar. Aber wenn Sie erst einmal auf der Achterbahn sind, müssen Sie wirklich einen sicheren Ausweg finden. So sollte die Fahrt aussehen…
Symptome → Test → Ergebnisse → Diagnose → Behandlung → Heilung

Jeder, der schon einmal eine chronische Harnwegsinfektion hatte, kann Ihnen sagen, dass dies nicht immer der Fall ist.
Stattdessen fehlen bei vielen Frauen Teile der Sequenz, und eine Heilung war bisher unerreichbar. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, die wir in unserem Artikel über UTI-Tests behandelt haben, den Sie als nächstes lesen sollten.
Ein Test, um die Ursache Ihrer UTI-Symptome herauszufinden, ist der beste Weg zu einer dauerhaften Lösung.
Sie sollten sich testen lassen, wenn Sie:
- Sie hatten mehr als 2 UTIs in den letzten 6 Monaten oder mehr als 3 UTIs in den letzten 12 Monaten.
- Sie haben kontinuierliche oder andauernde UTI-Symptome, haben aber noch keine Diagnose erhalten.
- Sie fühlen sich unwohl bei der Einnahme von Antibiotika, ohne zu wissen, was genau Sie behandeln.
- Wiederkehrende UTIs haben und noch nie getestet wurden.
Und der beste Weg, sich testen zu lassen, ist der Besuch eines Arztes. Den richtigen Arzt zu finden, kann allerdings auch schwierig sein. Aber das Wichtigste zuerst.
Jetzt, wo wir Sie davon überzeugt haben, mit dem Testen fortzufahren, müssen wir Ihnen etwas sagen…
Genaue Tests für UTIs zu erhalten ist extrem schwierig.
Im nächsten Artikel erfahren Sie, warum das so ist, und wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie sich besser auf UTIs testen lassen können. Es ist immer am besten, sich mit Informationen zu wappnen, bevor Sie sich auf eine Reise zu einer besseren Gesundheit begeben, und da sind Sie hier genau richtig.
Teilen Sie uns unten Ihre Fragen und Kommentare mit, oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu chronischen und wiederkehrenden UTI finden Sie auf unserer FAQ-Seite.